Ob in der Prototypenfertigung, für Kleinserien oder individuell gefertigte Bauteile – mit Hohnen setzen Sie auf hohe Präzision, schnelle Umsetzung und maximale Designfreiheit. Seit über 100 Jahren begleiten wir unsere Kunden als zuverlässiger Partner im Gießerei- und Modellbaubedarf – jetzt auch in der additiven Fertigung.
Unser Service
CAD-Datenerstellung: wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Konstruktion Ihrer Bauteile.
Produktion der Bauteile & Formen: auf Basis digitaler Daten gefertigt – wirtschaftlich, maßgenau und reproduzierbar.
Mechanische Bearbeitung: Nachbearbeitung nach Ihren Vorgaben – für passgenaue Ergebnisse in höchster Qualität.
Sofort einsatzfähiges Produkt: ob Rapid Prototyping-Guss oder 3D-Druck – wir liefern Komponenten, die direkt verwendbar sind.
Metall-3D-Druck-Service – komplexe Geometrien, schnell gefertigt
Beim 3D-Metalldruck im SLM-Verfahren (Selective Laser Melting) entstehen Bauteile direkt aus CAD-Daten – ohne Werkzeug- oder Modellbau. Ein hochpräziser Laser verschmilzt feines Metallpulver Schicht für Schicht, wodurch selbst komplexe Strukturen und funktionale Details mit höchster Maßgenauigkeit gefertigt werden können.
Ihre Vorteile:
- Maßgenaue Fertigung mit hoher Oberflächenqualität
- Kurze Produktionszeiten durch direkte Umsetzung digitaler Daten im SLM-3D-Druck
- Hohe Materialeffizienz durch gezielten Pulverauftrag
- Ideal für funktionale Prototypen, Kleinserien mit hohen technischen Anforderungen oder Ersatzteile ohne vorhandenes Modell
Auch individuelle Materialien bis 50 kg sind möglich – wir beraten Sie gerne.
RP-Gussteile – funktional & wirtschaftlich im Prototypenbau
Mit unseren RP-Gussteilen aus Aluminium, Eisen, Stahl oder Magnesium verkürzen Sie Entwicklungszeiten und reduzieren den Aufwand im Modellbau. Das Rapid-Prototyping-Verfahren ermöglicht es, Gussformen direkt aus CAD-Daten zu erzeugen – ohne klassische Modellanfertigung. Ideal für Prototypen, Versuchsteile und Kleinserien.
Ihre Vorteile:
- Reduzierte Entwicklungszeit und -kosten – eine klassische Modellanfertigung ist nicht notwendig
- Direkte Umsetzung von CAD-Daten in Gussformen
- Ideal für funktionsfähige Prototypen, Versuchsteile und Kleinserien
Auch Gussteile aus speziellen Materialien bis 50 kg setzen wir für Sie um – individuell und zuverlässig.
3D-Sanddruck-Verfahren – phenolharzgebundene Sandformen & Kerne
Mit unserem innovativen 3D-Sanddruck-Verfahren fertigen wir phenolharzgebundene Sandformen und Kerne direkt aus digitalen Konstruktionsdaten – ganz ohne physisches Modell. Das beschleunigt die Produktion, reduziert den Vorbereitungsaufwand und ermöglicht die Herstellung selbst komplexer Geometrien in kürzester Zeit.
Ihre Vorteile:
- Ideal für Einzelanfertigungen, Prototypen und kurzfristige Serien
- Konturgenaue Ergebnisse bei minimaler Nachbearbeitung
- Verbesserte Oberflächenqualität spart Zeit und Kosten
- Kein Holzmodell als Vorlage notwendig – das reduziert den Materialeinsatz und bedeutet geringere Logistikaufwände
- Sand und Bindemittel werden schichtweise aufgetragen, überschüssiger Sand wird recycelt
Das 3D-Sanddruck-Verfahren eignet sich besonders für die Prototypenfertigung, Kleinserien, Funktionsbauteile sowie Leichtbauanwendungen – überall dort, wo Zeit, Präzision und Individualität gefragt sind.
Ihr Partner für präzise Lösungen – seit über 100 Jahren
Hohnen verbindet Erfahrung mit Innovation: Seit 1918 stehen wir für Qualität, persönliche Beratung und wirtschaftliche Lösungen im Gießerei- und Modellbaubedarf – heute auch in der additiven Fertigung.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ob Prototypenfertigung, 3D-Druck mit Metall oder 3D-Sanddruck – wir stehen Ihnen mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite. Profitieren Sie von unserer persönlichen Beratung und bewährter Qualität.